Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

Lehrpersonal

Klassenlehrerinnen

Klasse 1a - Giraffen
Frau Pavone
d.pavone@schule-am-baumbach.de

Klasse 1b - Otter
Frau Hackenberg
poststelle@gswalheim.schule.bwl.de

Klasse 2a - Erdmännchen
Frau Dräger
j.draeger@schule-am-baumbach.de

Klasse 2b - Kängurus
Frau Danne
l.danne@schule-am-baumbach.de

Klasse 3a - Zebras
Frau Hartl
s.hartl@schule-am-baumbach.de

Klasse 4a - Alpakas
Frau Beckbissinger
j.beckbissinger@schule-am-baumbach.de
Frau Houston
j.houston@schule-am-baumbach.de

GFK - Adler / Bären
Frau Mayer
s.mayer@schule-am-baumbach.de

 

Lehrpersonal
Lehrpersonal

Fachlehrer/innen

Frau Held
c.held@schule-am-baumbach.de
Frau Käfer
o.kaefer@schule-am-baumbach.de
Herr Lehmann
christian.lehmann@elkw.de
Frau Vögele
k.voegele@schule-am-baumbach.de

 

Inklusionlehrerin

Frau Hildebrand
m.hildebrand@schule-am-baumbach.de

 

Weiteres Personal

Frau Weik (Beratungslehrerin)

Im Schuljahr 2024/2025 unterstützt Frau Weik als Beratungslehrerin bei Fragen zu schulischen Schwierigkeiten.
Mail: Verena.Weik@zsl-rss.de

Lehrerhelferinnen

Die freiwilligen Helferinnen unterstützen auch in diesem Schuljahr ehrenamtlich im Unterrichtsalltag, insbesondere beim Schreiben, Lesen und Rechnen.

Herr Zeh (Leiter der Musik-erleben-AGs und der Bläserklassen)

Herr Zeh unterrichtet seit dem Schuljahr 2007/2008 die Bläserklassen an der Schule am Baumbach. Er ist Instrumentallehrer an der Musikschule im Steinhaus in Besigheim.

Seit dem Schuljahr 2012/2013 hat er nun auch die Musik-AG „Musik erleben“ für die Jahrgangsstufe 1 und die Jahrgangsstufe 2 übernommen, so dass ein Bindeglied zwischen dem Musikschulprogramm SBS „Singen-Bewegen-Sprechen“, das in den Kindergärten am Ort angeboten wird, und dem Angebot der Bläserklasse in der Schule am Baumbach nun gegeben ist.

Mitglieder des Vereins für Obst-, Garten-, und Blumenfreunde Walheim e.V.

Die Mitglieder des Vereins für Obst-, Garten- und Blumenfreunde Walheim e.V. haben seit dem Schuljahr 2010/2011 die Garten-AG in Eigenverantwortung übernommen. Montags (außer in der Winterpause zwischen den Herbst- und den Osterferien) in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr haben ca. 15 Kinder die Möglichkeit im Schulgarten mitzuarbeiten, diesen zu pflegen, zu ernten und vielfältige Erfahrungen zu machen.

Mitarbeiterinnen und Freunde der Gemeindebücherei Walheim

Zum einen unterstützen die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei Walheim die unterrichtliche Arbeit mit der Zusammenstellung von thematischen Bücherkisten, mit Kennenlern-Lerngängen in die Bücherei und mit der jährlichen Organisation von Autorenlesungen für die Grundschüler der Schule am Baumbach.

Darüber hinaus bieten die Mitarbeiterinnen und Freunde der Gemeindebücherei Walheim in der Zeit zwischen den Herbst- und den Faschingsferien die „Reise ins Leseland“ an. Die Klassen der Eingangsstufe besuchen hierbei die Bücherei im dreiwöchigen Rhythmus am Nachmittag für ca. 45 Minuten. In dieser Zeit lesen die Mitarbeiter und Freunde der Gemeindebücherei den Kindern aus altersgemäßen Büchern vor, um die Lesemotivation und die Lesefreude zu stärken.

Erzieherinnen beider Kindergärten

Im Rahmen des Bildungshauses arbeiten Erzieherinnen beider Kindergärten in verschiedenen Projekten mit den Schülerinnen und Schülern der Schule am Baumbach. (Siehe hier auch die genaue Beschreibung zum Bildungshaus).